Regionale 2025

Projektschau

Limmattal

PLAY!

4 Städte, 13 Gemeinden, 2 Kantone – vereint und gemeinsam.

Neue Ideen für Gesellschaft, Raum und Kultur.

Wegweisende Projekte für ein vernetztes Limmattal.

Eine Plattform für Menschen, die das Limmattal gestalten.

Impulsgeberin und Motor für die Region.

Freiraum

Bike Trail Limmattal

Das Biken liegt im Trend. Beliebt sind kleinere oder grössere Touren, die man mit Freunden oder mit der Familie unternimmt. Jede Bike-Tour ist ein Erlebnis. Man bewegt sich draussen in der Natur und geniesst überraschende Ausblicke auf die Landschaft. Der Bike Trail Limmattal ist ein durchgehender Weg für Bikes (auch: E-Bikes) in den Hügeln des Limmattals. Der Trail ist speziell ausgeschildert und weist im Endausbau eine Gesamtlänge von 100 Kilometern auf. Der Trail soll weitgehend auf bestehenden und legalen Wegen umgesetzt werden. Dank sinnvoller Etappierung und angemessenem Schwierigkeitsgrad eignet sich der Bike Trail Limmattal für alle Bike-Begeisterten – auch für Familien mit Kindern und ältere Menschen. Mit einer geführten Bike-Tour auf den Altberg konnte man sich einen ersten Eindruck vom Potential des Projektes verschaffen.

Bedeutung: Das Projekt rückt die Naturschönheit der Höhenzüge des Limmattals in den Vordergrund. Diese Hügel fassen das Limmattal der Länge nach ein. Wer dort mit dem Bike unterwegs ist, gewinnt eine andere Sicht auf das Tal und seine geografischen Eigenheiten. Ziel ist es, konfliktträchtige Abschnitte zu entflechten und auch einzelne Abschnitte zu legalisieren.

Projektstand: Tourverlauf liegt als GPS Track vor. Für den Abschnitt Altberg-Lägern hat sich ein Verein gegründet, der eine abschnittsweise Umsetzung verfolgt: Verein Lägern Biketrails.

Initiator

Philipp Kleger, Weiningen

Projektträger

noch offen

Projektunterstützung

Verein Bike Trails Lägern
zur Webseite

Trail Friends Kanton Zürich
zur Webseite

Projektstatus

Ausgewählt
Nominiert
Vornominiert

Mehr zum Projektstatus

Entwicklungsfeld

Erneuerung
Freiraum
Zusammenleben

Mehr zu den Entwicklungsfeldern

Downloads

Tour zeigt Potenzial des geplanten Bike-Trails auf; Limmattaler Zeitung, 21.9.2019
PDF downloaden

Aufgaben Regionale 2025

Die Regionale 2025 hilft bei der Klärung der Projektträgerschaft. Sie prüft die Machbarkeit in Zusammenarbeit mit dem Initiator und fördert die Vernetzung mit anderen Trägerorganisationen, den Gemeinden und den Kantonen.