Freiraum
Halbinsel Webermühle

Die Webermühle ist ein Quartier der Gemeinde Neuenhof und liegt unmittelbar an der Limmat. Bei dem Quartier handelt es sich um eine 1984 fertiggestellte Grosssiedlung mit dem Elementbausystem der Firma Göhner, das an Stelle einer alten Mühle errichtet wurde. Der Zugang zum Fluss führt über eine Halbinsel. Diese Halbinsel wurde naturnah umgestaltet. Zu diesem Zweck wurden Gebüsche ausgelichtet und neue Sträucher gepflanzt. Zudem wurde das Ufer abgeflacht. Die Halbinsel soll der Bevölkerung als Naherholungsraum dienen und ein flussnahes Naturerlebnis ermöglichen. Die Umgestaltung der Halbinsel ist Teil des übergeordneten Projekts Neuenhof am See, das etappenweise umgesetzt wird. Sie stellt die erste Etappe dieses Projekts dar. Das Projekt wurde im Sommer 2018 als eines der ersten Projekte der Regionale 2025 umgesetzt.
Bedeutung
Die Limmat-Halbinsel lädt ein, das Limmatufer zu nutzen. Das Naturerlebnis in unmittelbarer Nähe zum Siedlungsraum der Webermühle zeichnet dieses Projekt aus. Die Aufwertung ist Teil des Projekts Neuenhof am See.
Projektstand: Umgesetzt