Heisser Brunnen & Limmatquelle

Dem Thermalwasser wird eine heilende und entspannende Wirkung für Körper und Geist zugeschrieben. Diese Eigenschaft macht Thermalbäder zu einem beliebten Ort für Wellness und Kuren. Schon die Römer suchten die warmen Quellen im Limmattal auf.
Die zwei «Heissen Brunnen» in Baden und Ennetbaden lassen diese Bädergeschichte neu aufleben. Seit November 2021 stehen sie der Bevölkerung zur freien Nutzung offen und erfreuen sich grosser Beliebtheit.
Das Thermalwasser des «Heissen Brunnens» von Baden stammt aus der «Limmatquelle». Der andere «Heisse Brunnen» steht jenseits der Limmat. Er entstand im Zuge der 200-Jahre-Feier der Gemeinde Ennetbaden. Dessen Wasser speist sich aus der Thermalwasserquelle des ehemaligen Hotels «Schwanen».
Die beiden Badebrunnen erhöhen die Sichtbarkeit des Thermalwassers und gehen auf eine Initiative des Vereins «Bagni Popolari» zurück.
Projektstand: Der Verein «Bagni Popolari» setzt die Wiederbelebung der Bäderkultur fort. Als Nächstes steht der Umbau des «Bad zum Raben» zu einem Kultur- und Gesellschaftsbad im Fokus.
Bedeutsam fürs Limmattal
Die «Heissen Brunnen» bereichern die bestehende Bäderkultur und betonen die Wichtigkeit einer sinnvollen Nutzung des Flussraums im Limmattal.