Klosterhalbinsel Wettingen

Die Klosterhalbinsel gehört zur Gemeinde Wettingen und liegt an der Grenze zum Nachbarort Neuenhof. Über Jahrhunderte war das Zisterzienserkloster ein Ort der Stille und Einkehr. Nach seiner Auflösung im 19. Jahrhundert wurde es als kantonales Lehrerseminar genutzt, heute beherbergt es die Kantonsschule Wettingen.
Zum Klosterbezirk gehören eine Kirche, der Klosterbau und eine Gartenanlage. Auf der Halbinsel siedelten sich später eine Spinnerei und andere Gewerbebetriebe an. Die Spinnerei stellte 1972 ihren Betrieb ein. Das betreffende Gebäude bietet heute Platz für Gewerbe und Ateliers.
Das Projekt macht auf die Vielfalt der Klosterhalbinsel aufmerksam. Von Vorteil ist, dass die Halbinsel seit 2022 Teil des Museums Aargau ist. Das zeitgemässe museale Angebot spricht Schulklassen, Familien sowie das breite Publikum an. Zudem ist die Klosterhalbinsel Wettingen optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden und überzeugt durch ein breites Verpflegungsangebot.
Projektstand: Die Integration der Klosterhalbinsel Wettingen ins «Museum Aargau» ist ein Pilotprojekt. Es dauert bis Ende 2027.
Bedeutsam fürs Limmattal
Das Projekt betont die kulturtouristische Bedeutung der Klosterhalbinsel. Das Areal wird verstärkt als Veranstaltungs- und Ausflugsort wahrgenommen. Dies fördert zugleich die Zusammenarbeit der Akteurinnen und Akteure vor Ort.