Direkt zum Inhalt wechseln
Freiraum

Korridor Hüttiker­berg-Sand­bühl

Der Landschaftskorridor «Hüttikerberg–Sandbühl» liegt im Grenzraum der Kantone Aargau und Zürich. Landwirtschaftsflächen und Infrastrukturanlagen prägen sein Profil. Das Projekt wertet diesen Raum gezielt auf.
IDEE
Kantone Zürich und Aargau, Zürcher Planungsgruppe Limmattal; Baden Regio; Gemeinden Spreitenbach, Würenlos, Dietikon, Oetwil an der Limmat auf Basis Agglomerationspark Limmattal
Projektträger­schaft
Gemeinden Spreitenbach, Würenlos, Dietikon und Oetwil an der Limmat mit Unterstützung der Planungsregionen und der Kantone. Projektleitung: Regionale 2025
Projektstatus
Ausgewählt

Die Gemeinden Spreitenbach, Dietikon, Oetwil an der Limmat und Würenlos umgeben den Korridor, der quer zum Tal verläuft. Er besteht aus Landwirtschaftsflächen, Infrastrukturanlagen und Gewerbegebieten. Aufgrund seiner vielfältigen Nutzung spielt er eine bedeutende Rolle – und diese Bedeutung wird in Zukunft zunehmen.

Der Korridor ist Teil des Freiraumkonzepts «Agglomerationspark Limmattal». Zentrale Ziele des Konzepts sind der Schutz grüner Freiflächen als Naherholungs- und Landwirtschaftsraum. Grundsätzlich soll der Korridor zu einem zusammenhängenden Agrarpark weiterentwickelt werden.

Im Rahmen der Zwischenschau 2019  richtete das Projekt die öffentliche Aufmerksamkeit erstmals auf diesen einzigartigen Zwischenraum. Die Ausstellung zeigte temporäre Landschaftsinstallationen, allesamt Ergebnisse eines Wettbewerbs, an dem Studierende von verschiedenen Hochschulen teilgenommen hatten.

Projektstand: In den vergangenen Jahren wurde ein Leitbild für den Agrarpark erstellt. 2025 werden die ersten Massnahmen umgesetzt. Ein Auszug des Leitbilds ist abrufbar.


Stories