Erneuerung
Veloschnellroute

Die Zukunft der Mobilität liegt unter anderem im Velo – gerade im regionalen Nahverkehr. Hierfür sind durchgehende und gut befahrbare Verbindungswege fürs Velo ausschlaggebend. Sie führen direkt von A nach B und garantieren ein sicheres und schnelles Vorankommen. Eine Veloschnellroute entlastet Schiene und Strasse und leistet einen wichtigen zusätzlichen Beitrag an die Erschliessung der Region durch ressourcenschonenden Verkehr. Das Projekt hat eine durchgängige Veloschellroute / Velovorzugsroute von Zürich bis Brugg zum Ziel.
Bedeutung: Die Velo rückt das Limmattal als Region mit zukunftsweisender Mobilität in den Vordergrund. Als erste Veloschnellroute der Schweiz wird das Vorhaben grosses Interesse wecken.
Projektstand: In Planung. Derzeit wird an einer ersten Pilotstrecke zwischen Zürich-Altstetten und Dietikon gearbeitet und die Route im Kanton Aargau weiter konkretisiert und abgestimmt.