Direkt zum Inhalt wechseln
Das Limmattal kennen die meisten. Es ist ein wichtiger Transitraum. Doch das Tal mit seinen Gemeinden und Städten bietet sehr viel mehr: Hier wird gelebt, gearbeitet, gelernt – und die Zukunft der Schweiz mitgestaltet.

Rund 300 000 Menschen leben und arbeiten im Limmattal. Das Tal ist dicht besiedelt und verbindet den Nordwesten mit dem Osten und Süden der Schweiz. Seine Lage macht das Limmattal zu einem zentralen Punkt des nationalen und europäischen Verkehrs – täglich strömen unzählige Menschen und Waren durch das Tal.

Eingerahmt von sanften Hügelzügen, vereint das Limmattal Natur, Ortschaften, Erholungsräume sowie Verkehrsinfrastruktur. Im Zentrum des Tals schlängelt sich die Limmat von der Stadt Zürich aus bis ins Wasserschloss bei Brugg.

Wer hier lebt, geniesst die Balance zwischen städtischem Komfort und ländlicher Idylle: In wenigen Minuten erreicht man grüne Rückzugsorte, während das Urbane stets in Reichweite bleibt. Dank erstklassiger Verkehrsanbindungen sind Städte wie Basel und Bern oder der Flughafen Zürich schnell und bequem erreichbar.

Das Limmattal ist ausserdem ein Ort der Arbeit, Bildung und Kultur. Historische Klostermauern, Museen, Theater und renommierte Bildungseinrichtungen stehen Seite an Seite mit Industriegeschichte und unternehmerischer Innovationskraft. Grossevents wie die «Badenfahrt» setzen regelmässig kulturelle Akzente und rücken die Lebensvielfalt des Tals ins nationale Rampenlicht.

Auch Sport- und Bewegungsfreunde kommen hier auf ihre Kosten: Grosszügig ausgebaute Sportanlagen, Thermalquellen und ein Netz von Wander- und Bikerouten machen das Tal zu einem Paradies für Aktivität und Gesundheit.

36

km Länge der Limmat

910

Vereine im Aargauer Limmattal

5130

KMUs im Zürcher Limmattal

103

Nationen (Wohnbevölkerung der Gemeinde Wettingen)

131'450

Fahrzeuge täglich auf der Autobahn A1 bei Neuenhof

36

km Länge der Limmat

910

Vereine im Aargauer Limmattal

5130

KMUs im Zürcher Limmattal

103

Nationen (Wohnbevölkerung der Gemeinde Wettingen)

131'450

Fahrzeuge täglich auf der Autobahn A1 bei Neuenhof

Städte und Gemeinden

Beschäftigte

Flächen