Diverse Gremien haben zum Gelingen der Regionale 2025 beigetragen. Sie setzten sich aus Fachpersonen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.
Christian Aeberli
Präsident
Rahel von Planta
Vize-Präsidentin
Gemeindepräsidentin Oetwil a.d.Limmat
Daniel Kolb
Kantonsplaner Kanton Aargau
Benjamin Meyer
Kantonsplaner Kanton Zürich
Christian Bachofner
Raumplaner ARE Kanton Aargau
Aude Ratia-Brasier
Raumplanerin ARE Kanton Zürich (bis Feb 2025)
Pius Graf
Gemeindeammann Ennetbaden
Peter Wolf
Geschäftsleiter
Dieser Vorstandsausschuss nahm strategische Entscheide wahr.
Darin vertreten waren die Kantone Aargau und Zürich sowie zwei Gemeinden.
Christian Aeberli
Präsident
Rahel von Planta
Vize-Präsidentin
Gemeindepräsidentin Oetwil a.d. Limmat
Daniel Kolb
Kantonsplaner AG
Benjamin Meyer
Kantonsplaner ZH
Roger Bachmann
Stadtpräsident Dietikon
Marcel Balmer
Gemeindepräsident Unterengstringen
Markus Bärtschiger
Stadtpräsident Schlieren
André Bender
Gemeindepräsident Oberengstringen
Michael Deplazes
Gemeindepräsident Geroldswil
Pius Graf
Gemeindeammann Ennetbaden
Roland Kuster
Gemeindeammann Wettingen
Anton Möckel
Gemeindeammann Würenlos
Markus Mötteli
Gemeindepräsident Spreitenbach
André Odermatt
Stadtrat Stadt Zürich
Mario Okle
Gemeindepräsident Weiningen
Sandra Rottensteiner
Gemeindepräsidentin Urdorf
Markus Schmid
Gemeindeammann Killwangen
Markus Schneider
Stadtammann Baden
Martin Uebelhart
Gemeindeammann Neuenhof
Der Vorstand setzte sich aus den Präsidentinnen und Ammännern der 16 Limmattaler Gemeinden und Städte zusammen. Darin vertreten waren auch die Kantone Aargau und Zürich mit je einer Fachperson des Bereichs «Bau und Planung». Der Vorstand entschied über die Aufnahme von Projekten.
Prof. em. Dr. Bernd Scholl
Raumplanung und Infrastruktur
em. Professor für Raumentwicklung, Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung, ETH Zürich
Raphael Aeberhard
Landschaftsarchitektur und Raumplanung
Projektleiter Fachbereich Landschaft und Umwelt, SKK Landschaftsarchitekten AG, Wettingen
Dr. Angelus Eisinger
Raumplanung und Städtebau
Experte IBA, Direktor der Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU)
Barbara Emmenegger
Stadtsoziologie
Dozentin, Institut für soziokulturelle Entwicklung, Hochschule Luzern
Ruedi Häfliger
Verkehr / Mobilität
Verkehrsingenieur Metron Verkehrsplanung AG; Dozent für Verkehrswesen an der ZHAW
Dr. Reimar Molitor
Prozessberatung Regionale/IBA
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Region Köln/Bonn e.V.
Matthias Pestalozzi
Wirtschaft
Inhaber und Delegierter des Verwaltungsrats, Pestalozzi + Co AG
Martin Sennhauser
Energie
Inhaber Energie Sennhauser, Baden
Martina Voser
Landschaftsplanung
Inhaberin, mavo GmbH, Zürich
Meret Wandeler
Kultur / Kunst
ehemal. Projektleiterin ZHdK/Institute for Contemporary Art Research IFCAR
Der Fachbeirat umfasste zehn Fachpersonen der Raum- und Landschaftsplanung, Mobilität, Energie, Wirtschaft und Kultur. Das Gremium übernahm eine zentrale Beratungsfunktion bei der Auswahl und Aufnahme neuer Projekte. Mitglieder des Fachbeirats begleiteten die Projektverantwortlichen und gaben inhaltliche Impulse.
Peter Wolf
Geschäftsleiter
Daniela Hallauer
Leiterin Kultur & Gesellschaft, stv. GL
Steffi Kessler
Leiterin Kommunikation
Belinda Schweizer
Events/Organisation
Jlien Fenner
Praktikantin
Ruth Grüter
Rechnungswesen
Die Geschäftsstelle in Dietikon ist die zentrale Stelle für alle internen und externen Aktivitäten der Regionale 2025. Sie wird von einem Geschäftsleiter geführt. Gegenwärtig sind sechs Personen in der Geschäftsstelle tätig.