Projektstory
Ausblick 2025
Regionale 2025 – die Projektschau für Raum, Kultur und Gesellschaft im Limmattal
Die Zukunft wird von Menschen gestaltet – auch im Limmattal. Die Regionale 2025 unterstützt ihre Ideen und die entsprechenden Projekte. Die Projektschau ist der Motor der Weiterentwicklung des Limmattals und wird von 16 Gemeinden und Städten sowie den Kantonen Aargau und Zürich getragen.
Das Motto der Projektpräsentation lautet: «Unterwegs im Limmattal». Zu dieser Erkundungstour laden wir Sie herzlich ein. Von Mai bis Oktober 2025 lernen Sie die rund 30 Projekte kennen – mit ihren innovativen Ansätzen fördern sie die Lebensqualität im Limmattal.
Wir starten am 24. Mai 2025 mit dem «Tag der Limmat», einer einzigartigen Veranstaltung mit zahlreichen Attraktionen. Schlusspunkt bildet die «Lange Tafel» am 20. September 2025, ein grosses Picknick auf der Limmattaler Kantonsgrenze. Dazwischen wartet ein abwechslungsreiches Programm mit mehr als 40 Events auf Sie – von Konzerten und Ausstellungen über Podiumsdiskussionen und Baustellenführungen bis hin zu geführten Thementouren.
Weitere Infos folgen ab Mitte Februar 2025.
Geschäftsstelle Regionale 2025
Seit Anfang November ist das Team der Regionale 2025-Geschäftsstelle wieder komplett. Und das gleich mit vierfacher Frauenpower: Steffi Kessler ist die neue Leiterin Kommunikation, Belinda Schweizer kümmert sich um Events und Organisation, Ruth Grüter jongliert mit unseren Zahlen und Jlien Fenner, unsere vielbegabte Praktikantin, tanzt auf den verschiedenen Bühnen der Regionale 2025. Daniela Hallauer (Leiterin Kultur & Gesellschaft) und Peter Wolf (Geschäftsleiter) sind nach wie vor mit von der Partie. Wir sind mit viel Herzblut und Energie gerüstet für die Projektschau 2025 und freuen uns auf alles, was kommt.
Bild: Markus Bertschi
Von links: Belinda Schweizer, Steffi Kessler, Ruth Grüter, Peter Wolf, Jlien Fenner und Daniela Hallauer