Direkt zum Inhalt wechseln

STADTLIEBE

Das Limmattal ist im Wandel. Speziell in den Städten entsteht Neues. Dazwischen existieren reizvolle Rückzugsorte – Oasen der Ruhe und Erholung.
Datum Mittwoch,
09. Juli 2025
Zeit 16:00 - 19:00
Treffpunkt Bahnhof Dietikon
Veranstalter Regionale 2025

Wir starten in Dietikon. Umbauen und Verdichten sind im Stadtkern die zentralen Herausforderungen. Abseits des Bau- und Verkehrslärms begegnen wir an der Reppisch einer anderen Facette der Stadt: den verborgenen Klängen des Limmattals.

Wir lassen die Stadt hinter uns und atmen fürs Erste durch. Hierauf folgen wir der Limmat bis zur Allmend Glanzenberg wo die «Böötlerinnen» und Paddler ihr Ziel erreichen.Über die Ruine Glanzeberg und die Bernstrasse tauchen wir wieder in die Dynamik der Stadt Schlieren ein. Dort erleben wir die Aufbruchstimmung des Limmattals sehr direkt. Die neue Limmattalbahn ist ebenso Beleg für diese Dynamik. In den neuen Wohngebieten von «Schlieren West» erfahren wir einiges über Nachbarschaftsentwicklung und die kreative Aneignung freier Räume. Unweit des neuen Stadtplatzes bietet die «Pischte 52» einen gestaltbaren Freiraum mitten in der Stadt.

Treffpunkt
Dietikon Bahnhofplatz
Kilometer
5.5
Strecke
Dietikon Bahnhof bis Schlieren Zentrum
Dauer
2.5 bis 3 Std.
Kosten
kostenlos
Barrierefreiheit
Neine