STADTLIEBE

Wir starten in Dietikon. Umbauen und Verdichten sind im Stadtkern die zentralen Herausforderungen. Abseits des Bau- und Verkehrslärms begegnen wir an der Reppisch einer anderen Facette der Stadt: den verborgenen Klängen des Limmattals.
Wir lassen die Stadt hinter uns und atmen fürs Erste durch. Hierauf folgen wir der Limmat bis zur Allmend Glanzenberg wo die «Böötlerinnen» und Paddler ihr Ziel erreichen.Über die Ruine Glanzeberg und die Bernstrasse tauchen wir wieder in die Dynamik der Stadt Schlieren ein. Dort erleben wir die Aufbruchstimmung des Limmattals sehr direkt. Die neue Limmattalbahn ist ebenso Beleg für diese Dynamik. In den neuen Wohngebieten von «Schlieren West» erfahren wir einiges über Nachbarschaftsentwicklung und die kreative Aneignung freier Räume. Unweit des neuen Stadtplatzes bietet die «Pischte 52» einen gestaltbaren Freiraum mitten in der Stadt.
Unsere Touren - unterwegs im Limmattal
Orte und Landschaften sind wie Menschen – man lernt sie nie vollständig kennen. Seien Sie deshalb unterwegs auf unseren Touren: zu Fuss, mit dem Velo oder ÖV. Gemeinsam mit uns oder dann, wenn es Ihnen passt. Unsere Karten informieren über alles, was man wissen und beachten muss.
Ob geführt oder im Alleingang: Viel Spass. Viel Freude.