Zusammenleben
ART FLOW
Im Kunstprojekt «ART FLOW» setzen sich Kunstschaffende aus dem In- und Ausland mit dem Limmattal auseinander. Die entstandenen Kunstwerke werden im öffentlichen Raum ausgestellt und laden die Bevölkerung dazu ein, das Limmattal neu zu entdecken.
Das Nebeneinander von internationalem und nationalem Kunstschaffen – mit der jeweiligen Aussen- und Innensicht – garantiert, dass verschiedene Perspektiven auf das Limmattal erschlossen werden. Die künstlerische Auseinandersetzung rund um Themen wie Naturschutz, Lebensader oder Industriegeschichte legt den Fokus auf aktuelle Herausforderungen des Limmattals. Auch bereits bestehende Kunstwerke, Institutionen und Kunst-Initiativen werden bei «ART FLOW» miteinbezogen, wie z.Bsp. den Kulturweg Limmat. Die Coronakrise hat die Wahrnehmung des Lokalen gestärkt und deutlich gemacht, dass ein niederschwelliges und öffentlich zugängliches Kultur- und Kunstangebot, wie es «ART FLOW» bietet, von breiten Bevölkerungskreisen sehr geschätzt wird. Deshalb werden in Zusammenarbeit mit Hochschulen Vermittlungsangebote entwickelt. «ART FLOW» wurde von der Stadt Zürich vorgeschlagen und eingereicht und wird unter der künstlerischen Leitung des Kurators Christoph Doswald umgesetzt.
Bedeutung: Das Limmattal ist ein Kulturraum mit einer langen Geschichte, der aufgrund zunehmender Urbanisierungsprozesse und wirtschaftlicher Veränderungen aktuell wieder einem starken Wandel unterworfen ist. Das Projekt fördert den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft in dieser dynamischen Region und bringt den Austausch zwischen den Kunstschaffenden (international, national, regional) voran. Es sichert eine hohe Sichtbarkeit nach innen und nach aussen und stärkt damit die kulturelle Bedeutung des Limmattals.
Projektstand: Der Verein Art Flow wurde im Mai 2022 gegründet. Präsident des Vereins ist der Badener Stadtammann Markus Schneider, Vize-Präsident der Zürcher Stadtrat André Odermatt. Im November 2022 wurden Esther Nägeli als Geschäftsführerin und Camilla Toman als kuratorische Assistentin eingesetzt.
Mit dem ersten Projekt «The Limmattalers» erkunden Künstler*innen den Raum fotografisch aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Spätsommer in verschiedenen Ausstellungsräumen im Limmattal zu sehen sein. Die Vernissage mit Fotografien der beiden Künstlerinnen Esther Vonplon und Gloria Galovic findet am 03. September um 11 Uhr in Gluri Suter Huus statt. Die Ausstellung ist noch bis am 01. Oktober zu sehen.